top of page

Hilfe-Center

Umfassende Antworten

Ich habe eine Liste von den Fragen zusammengestellt, die mir am häufigsten gestellt werden. Es ist normal und wünschenswert, dass ihr viele Fragen stellt, bevor ihr euch für eine Beratung entscheidet. Hier sind einige Antworten auf die Fragen, die mir am meisten begegnen. Wenn Sie nicht finden können, wonach Sie suchen, melden Sie sich gern bei mir.

Was bedeutet Kennenlerngespräch?

Bevor du ein Paket bei mir buchst, lernen wir uns in einem kurzen Kennenlerngespräch (20 Minuten) unverbindlich kennen. Du schilderst mir kurz dein Anliegen und ich stelle dir passende Beratungsangebote vor. Anschließend kannst du entscheiden, ob du dich für eine Begleitung durch mich entscheidest oder nicht. Wenn du dich für eine Zusammenarbeit entscheidest, sind die 20 Minuten kostenlos; andernfalls berechne ich eine Gebühr von 25 €.

Wie finde ich heraus, welches Paket für mich geeignet ist?

Da ich im Kennenlerngespräch von deinem Anliegen erfahre, werde ich dich auch bezüglich meiner Beratungsangebote beraten, so dass deine Fragen zu den Angeboten gleich beantwortet werden können und du dich für das passende Angebot entscheiden kannst.

Kann man die Pakete auch während der Beratung wechseln, also ein größeres oder kleineres buchen?

Von einem kleineren Paket, z.B. vom Basic Paket der liebevollen Eingewöhnung zum Premium geht ohne Problem. Du überweist einfach den Restbetrag und dann bekommst die Extras des Premium Pakets dazu. Auch kannst du von einem größeren in ein kleineres wechseln. Ich zahle dir dann den Differenzbetrag aus. Da meine Angebote – trotz Rahmen – sehr individuell an eure Gegebenheiten angepasst werden, ist sozusagen jede Konstellation möglich.

Wieviel Zeit muss ich für die Beratungsangebote einplanen?

Das liegt an dir und dem gebuchten Angebot. Wenn du ein dringendes Anliegen hast, dann schreib mir das bitte in die E-Mail, denn ich lege mir immer Puffertermine für ganz dringende „Notfälle“. Insgesamt besprechen und legen wir den Zeitplan im ersten Gespräch fest. Wir können spontan Gesprächstermine ausmachen, wir können aber auch die Zeit fest aufteilen und gleich feste Termine ausmachen. Ich richte mich da an euch.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich eine Beratung brauche. Kannst du mir trotzdem helfen?

Ich kann mit dir gemeinsam meine Pakete anschauen, dir deine Fragen zu meinen Angeboten und zum Ablauf beantworten. Im Kennenlerngespräch werden wir diese Frage beantworten können.

Gibt es eine Garantie auf deine Beratungen?

Nein, ich kann keine Garantie aussprechen, aber ich kann dir bei weiteren Anliegen und neu aufkeimenden Problemen nach unserer Zusammenarbeit weiter meine Unterstützung anbieten.

Warum bietest du fast nur Beratungspakete an?

Anliegen wie Sauberkeitserziehung, Zähneputzen und ähnliche Themen erfordern oft mindestens zwei Beratungsgespräche.
Das erste Gespräch (mindestens 1 Stunde) dient dazu, einen Überblick über eure Gesamtsituation zu erhalten und erste Teilziele zu besprechen. Im zweiten Gespräch (ebenfalls mindestens 1 Stunde) gehen wir eure Fortschritte oder eventuelle Rückschritte durch und setzen gegebenenfalls weitere Ziele.

Welche Zahlungsmodalitäten bietest du an?

Du kannst per Überweisung bezahlen.

Was passiert, wenn mein Geld bei dir eingegangen ist?

Sobald deine Zahlung bei mir eingegangen ist, bekommst du per E-Mail das Material zu deinem gebuchten Beratungspaket. Je nach Art deiner gebuchten Beratung bekommst du vorab einen Fragebogen zugesandt, welchen wir in unserem ersten Gespräch besprechen. Zudem machen wir einen Termin für das erste Gespräch aus und planen dann in diesem alle weiteren Schritte.

Kann ich deine Pakete auch in Raten bezahlen?

Ja, das geht. Das klären wir dann individuell, je nachdem, welches Paket du buchst.

Woher nimmst du deine Erfahrungen?

Meine Erfahrung basiert auf jahrelanger Tätigkeit als Erzieherin, als Psychologin, aus zahlreichen Fortbildungen und Weiterbildungen und aus meiner jahrelangen Erfahrung als Familienberaterin.


Ich habe viele Kinder erfolgreich eingewöhnt und Familien intensiv begleitet. Während meines Psychologiestudiums sammelte ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin wertvolle Erfahrungen in Testverfahren, pädagogischer und Entwicklungspsychologie sowie klinischer Psychologie.

 

In meiner Tätigkeit als Erzieherin leitete ich eine Kindergartengruppe, plante Elternabende, führte Elterngespräche und war regelmäßig im Austausch mit anderen Institutionen, wodurch ich die Sorgen und Anliegen von Eltern bestens kenne.

​

Für meine „Liebevolle Schlafberatung“ absolvierte ich zwei zertifizierte Weiterbildungen: eine für Kinderschlaf (bei 1001Kindernacht) und eine zur Online-Schlafberaterin an der TH Nürnberg. Dies ermöglicht mir, Eltern ganzheitlich, bindungs- und prozessorientiert zu begleiten.

​

Aktuell befinde ich mich in der Weiterbildung zur systemischen Familientherapeutin.

bottom of page