Du bist eine pädagogische Fachkraft?
Dann schau dir gerne meine Angebote für dich und dein Team an:
Der Kindergarten und die Krippe – mehr als nur eine Eingewöhnung
Viele Kinder haben phasenweise Schwierigkeiten, sich zu verabschieden und weinen, auch wenn sie schon länger in der Einrichtung sind. Die Ursachen für Trennungsschwierigkeiten und andere Herausforderungen können wir gemeinsam in einem Gespräch oder durch das Begleitpaket ermitteln.
Weitere Themenbereiche:
-
Achtsame Kommunikation im Team
-
Konfliktmanagement und konstruktive Lösungsfindung
-
Problemidentifikation und gemeinsames Entwickeln von Lösungsansätzen: Klarheit schaffen
-
Bedürfnisorientierter Umgang mit Kindern im Kindergarten, in der Krippe oder bei Tagesmüttern/Tagesvätern
-
Impulsvorträge zu relevanten Themen für pädagogische Fachkräfte
-
Fallbesprechungen und konkrete Praxisberatung
-
Begleitung bei Veränderungsprozessen innerhalb der Teamarbeit
-
Optimierung der Elternarbeit und Kooperation mit Familien
-
Bindungsförderung: Theorie und praktische Umsetzung
-
Stärkung des Beziehungsaufbaus und der Bindung zu den Kindern
-
Gruppendynamiken erkennen und verstehen
-
Erarbeitung der Bedürfnisse im Team und Förderung des Teamzusammenhalts
Empfehlung: Beratungspaket für Ihren Kindergarten, Ihre Krippe oder Tagespflege
Ich empfehle das maßgeschneiderte Beratungspaket für euren Kindergarten, eure Krippe
oder für Tagesmütter/-väter:
Das Begleitpaket umfasst mindestens 3 Stunden zum Preis von 459 € (inkl. 19% MwSt.).
Jede weitere Stunde wird mit 129 € (inkl. 19% MwSt.) berechnet.
Eine Einzelstunde für Erzieher*innen und andere pädagogische Fachkräfte kostet 139 € (inkl. 19% MwSt.).
Als Erzieherin habe ich mehrere Jahre eine Kindergartengruppe geleitet und die stellvertretende Leitung übernommen. In dieser Zeit begleitete ich Erzieher*innen in Ausbildung sowie andere Berufsgruppen in ihrer praktischen Arbeit.
Im Rahmen meines Psychologiestudiums hatte ich die Möglichkeit, in verschiedenen Einrichtungen (Kindergärten und Krippen) psychologische Testverfahren durchzuführen, die Qualität der Einrichtungen zu beurteilen und die Bindungsqualität zwischen pädagogischen Fachkräften und Kindern zu evaluieren. Diese Jahre waren für mich eine wertvolle Erfahrung, in der ich nicht nur durch meine Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft und Mitarbeiterin, sondern auch durch die theoretischen und praktischen Inhalte meines Studiums viel gelernt habe.
Das Wissen, das ich in meiner Tätigkeit als Erzieherin, in meinem Psychologiestudium sowie durch zahlreiche Praktika, Weiterbildungen und Fortbildungen erworben habe, bildet die Grundlage für meine Online-Kurse und Seminare vor Ort für pädagogische Fachkräfte.
Ich kann eure Kindertagesstätte in vielen Bereichen gezielt unterstützen:
-
Ihr könnt ein Seminar zu einem Thema eurer Wahl buchen.
-
Ihr habt die Möglichkeit eine längerfristige, professionelle Begleitung durch mich zu vereinbaren.
-
Ihr könnt einen Online-Kurs zu einem Thema eurer Wahl buchen.
-
Ich begleite euer gesamtes Team oder auch nur euer Gruppenteam.
-
Du kannst mit deinen Kolleg*innen eine kleine Gruppe bilden und gemeinsam ein paar Beratungseinheiten buchen.
-
Ihr könnt euer Begleitungs- und Unterstützungsangebot individuell mit mir gestalten.
Neben individuellen Beratungsangeboten biete ich auch feste Kurse und Workshops für pädagogische Fachkräfte zu folgenden Themen an:
-
Eingewöhnung behutsam gestalten (Workshop & Kurs)
-
Schlafen und Stillen in der Krippe
-
Bedürfnisorientierter Umgang in der Kita
-
Umgang mit Gefühlen und Konflikten in der Krippe/ im Kindergarten
-
Fokus Bindung
-
Fokus Schlaf
-
Fokus Sauberkeitsentwicklung
-
Fokus achtsame Kommunikation
-
Fokus Halt geben – Orientierung schenken
Schreib(t) mir gerne eine E-Mail mit eurem Anliegen.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit euch.